Messbild, Bauforschung
Dorfkirche Benthen
Chorapsis, 1267
Landkreis Ludwigslust-Parchim, MV
Auftraggeber: Kirchengemeinde
Ausführung: 12/2018
Leistungen:
- Messbild Chorapsis-Ostfassade
- Bauhistorische Untersuchung und Kartierung
- Dendrochronologische Datierung Apsis-Dachwerk




Projektbeschreibung
Das Weihedatum der Dorfkirche Benthen im Jahre 1267 ist archivalisch belegt. Aus der Bauzeit Mitte des 13. Jahrhunderts stammt noch die romanische Chorapsis mit ihrer ungewöhnlichen Grundrissform mit gebogenen Seitenwänden. An diesen ist der romanische Rundbogenfries erhalten, während die Apsis-Ostwand im Traufbereich deutlich sichtbare Störungen aufwies.
Ziel der Untersuchung war die bauhistorische Analyse dieses Störungsbereiches sowie die Datierung des neuzeitlichen Chordachwerkes.
Für die Untersuchung wurde zunächst ein photogrammetrisches Messbild der Ostfassade erstellt. Auf der Grundlage dieses Messbildes wurden die Beobachtungen direkt vor Ort mit einem Tabletcomputer und der Software MetigoMap kartiert. Anhand des Mauerverbandes und der unterschiedlichen Mörtel sowie von Bearbeitungs- und Abarbeitungsspuren konnte eine zu den Seitenwänden analoge Gestaltung mit Rundbogenfries nachgewiesen werden, von dem auch noch abgeschlagene Konsolsteine und Teile der Bogenrücklagen erhalten waren.
Die Reparatur im Traufbereich der Apsis-Ostwand steht in konstruktivem Zusammenhang mit dem erhaltenen Dachwerk. Dieses konnte dendrochronologisch auf 1821 datiert werden.
Andere Projekte
Vortrag
"Das Werck unser Hende"
Heimatbund Parchim e.V., MV
Denkmalpflegerische Zielstellung
Postamt, 1897
Schwerin, MV
Bestandsdokumentation, Archivrecherchen
Schlachthof, 1929
Lübeck, SH